Mental Health trotz Social Distancing: Corona-Resilienzkräfte der Mitarbeitenden stärken

Was können Unternehmen und speziell Führungskräfte jetzt für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun?
Wie Automatisierung Unternehmen verändert

Benjamin Minack über den Wert der Automatisierung und was das mit holistischer Unternehmensführung zu tun hat.
Wissen teilen leicht gemacht

Wie lernen wir in Zeiten von Social Distancing und schmalen Weiterbildungsbudgets? Am besten voneinander! Wie unser BRAVE ACADEMY Camp unseren Weg als lernende Organisation und den Wissensaustausch jenseits von Silos und Organisationsgrenzen befeuert. Unsere Intentionen und Learnings möchte ich im Folgenden teilen.
Agi Habryka & Daniel Auwermann – 2 Podcast-Hosts im Portrait

Wer steckt eigentlich hinter Kreativiert Euch – Der Podcast? Agi Habryka und Daniel Auwermann im Portrait.
Mit kreativer Kraft die Unsicherheit meistern

Martin Blach: Zehn Punkte mit denen Entscheider*innen eine kreative Kultur fördern und ihre Organisation fit machen für unsichere Zeiten.
Petra Kehr über die Future Week, kreative Vielfalt und optimistische Zukunftsforschung

Petra Kehr musste ihr Kerngeschäft coronabedingt ordentlich umkrempeln. Aus dem analogen Future Day wurde die virtuelle Future Week des Zukunftsinstituts. Warum Optimismus der Treiber des Ganzen ist und wie die Zukunft erforscht werden kann, haben wir mit ihr im Kreativiert Euch-Podcast erörtert.
Das neue Willkommenheißen! Was wir über Remote-Onboarding gelernt haben

Anika Szollár stellt fünf Learnings aus der Zeit des coronabedingten Remote Onboarding bei der Hirschen Group vor.
Stefanie Trzecinski stellt den inklusiven Coworking Space TUECHTIG vor

Stefanie Trzecinski bringt mit der KOPF, HAND + FUSS gGmbH und dem Coworking-Space TUECHTIG Inklusion in die Arbeitswelt.
Neuer Job, erster Arbeitstag: „Ich bleib zu Hause!“

Wie fühlt sich Remote Onboarding in Zeiten von Corona an?
Hintergrund: Szenarien für das #NextNow

Recap zum 3. Live-Webinar der Hintergrund-Reihe.
Christian Heintze erklärt, wie eine Insolvenz zur kreativen Transformation wird

Agi Habryka und Daniel Auwermann sprechen mit dem Insolvenzexperten Dr. Christian Heintze darüber, warum eine Pleite oft zur kreativen Transformation führt.
Hintergrund: Kommunikation im neuen Normal

Recap zum 2. Live-Webinar der Hintergrund-Reihe.
Philosoph Bernardy über Liebe als Fähigkeit

Agi Habryka und Daniel Auwermann sprechen mit dem Philosophen Dr. Jörg Bernardy über Emotionen, Konflikte und Kreativität in Krisenzeiten.
Unsicherheiten der Zukunft als Freiraum für Kreative

Jaro Menz über das gemeinsame Ziel, unser Verständnis von Kreativität ständig weiterzuentwickeln und Unsicherheiten der Zukunft als Freiraum zu verstehen.
Krisenmanagement – was Entscheider*innen jetzt brauchen

Recap zum 1. Live-Webinar der Hintergrund-Reihe.
KREATIVIERT EUCH! GOES PODCAST

Agi Habryka und Daniel Auwermann starten in eine Gesprächsreihe mit Geschichten und Insights von Menschen, die mit Kreativität und Ideen Veränderungen bewältigt haben.